Der sehr auffällige Anhänger der Toten führt Sonderermittler Moritz Eisner zur Organisation „Epitarsis“. Ihr Logo sieht genauso aus und Anna gehörte zu ihren Mitgliedern. Doch die Chefin der Organisation will schaden von der mächtigen und weltweit agierenden Glaubensgemeinschaft abwenden und ihr ist jedes Mittel recht. Bei der Staatsanwaltschaft hat sie im Tatort „Glaube, Liebe, Tod“ einen sehr einflussreichen Vertrauten. Es befindet sich ein vertrauliches Dosier über Moritz Eisner in ihren Händen. Er merkt sehr schnell, dass trotz des Umstandes das sie bei der Aufklärung des Falles helfen will, alles ein abgekartetes Spiel ist und die Befragten im Tatort „Glaube, Liebe, Tod“ alle das Blaue vom Himmel herunter lügen.
Als die Tochter von Sonderermittler Eisner beschließt, zu Hause auszuziehen, um in eine Studenten-WG zu ziehen, ahnt er noch nicht, dass es sich hier um eine Falle handelt, welche sehr gut vorbereitet wurde. Sie soll seine Ermittlungen im Tatort „Glaube, Liebe, Tod“ durchkreuzen. Claudia ist ahnungslos und gutgläubig und geht auf das verlockende Angebot eines weiblichen Mitgliedes von Epitarsis ein. Als Kommissar Eisner zu einer Hausdurchsuchung bei der Glaubensgemeinschaft auftaucht, welcher er als Sekte sieht, wird er gleich gestoppt. Dem Polizeipräsidenten sind Bilder vom Besuch seiner Tochter bei der Sekte zugespielt worden. Nun ist Eisner stock sauer und auch wütend. Er bemerkt, das irgendjemand im Tatort „Glaube, Liebe, Tod“ im Hintergrund raffiniert die Fäden zusammen spinnt und ihn reinlegt.
Doch ein Foto bringt Kommissar Eisner auf eine ganz heiße Spur zur Sekte Epitarsis. Doch die Glaubensgemeinschaft versucht mit einem überraschenden und raffinierten Coup im Tatort „Glaube, Liebe, Tod“ den Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
Textquelle Tatort Fans
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen